Darwisch

Darwisch
Darwisch,
 
Mahmud, palästinensischer Lyriker, * Al-Berwa (Westgaliläa) 13. 5. 1941; lebte nach der Gründung Israels in Haifa und war Redakteur der kommunistischen Monatsschrift »Al-Djahid« (»Das Neue«). Nach wiederholter Inhaftierung wegen politischer Aktivität verließ er Israel 1972 und lebte zuerst in Kairo, dann in Beirut, Paris, London, Tunis. Darwisch ist einer der bekanntesten der arabischen Dichter aus Palästina, deren Werke Ausdruck eines Ringens um die nach Selbstbehauptung der Palästinenser sind und die damit ein neues Realitätselement in die moderne arabische Dichtung brachten.
 
Werke: (arabisch): Vögel ohne Flügel (1960); Ölbaumblätter (1964); Liebender aus Palästina (1966; deutsch); Ende der Nacht (1967); Die Vögel sterben in Galiläa (1970); Belagerung der Lobpreisungen des Meeres (1984); Weniger Rosen (1986).
 
 
I. M. Abu-Hashhash: Tod u. Trauer in der Poesie des Palästinensers Mahmud Darwis (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darwisch — Mahmud Darwisch Mahmud Darwisch (arab. محمود درويش), auch Maḥmūd Darwīš (* 13. März 1941 in Barwa bei Akko; † 9. August 2008 in Houston, Texas), war ein palästinensischer Dichter. Mahmud Darwisch stammte aus einer landbesitzenden Familie, seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmoud Darwisch — Mahmud Darwisch Mahmud Darwisch (arab. محمود درويش), auch Maḥmūd Darwīš (* 13. März 1941 in Barwa bei Akko; † 9. August 2008 in Houston, Texas), war ein palästinensischer Dichter. Mahmud Darwisch stammte aus einer landbesitzenden Familie, seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud Darwisch — (2006) Mahmud Darwisch (arabisch ‏محمود درويش‎, DMG Maḥmūd Darwīš; * 13. März 1941 in Barwa bei Akko; † 9. August 2008 in …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmoud Darwish — Mahmud Darwisch Mahmud Darwisch (arab. محمود درويش), auch Maḥmūd Darwīš (* 13. März 1941 in Barwa bei Akko; † 9. August 2008 in Houston, Texas), war ein palästinensischer Dichter. Mahmud Darwisch stammte aus einer landbesitzenden Familie, seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud Darwis — Mahmud Darwisch Mahmud Darwisch (arab. محمود درويش), auch Maḥmūd Darwīš (* 13. März 1941 in Barwa bei Akko; † 9. August 2008 in Houston, Texas), war ein palästinensischer Dichter. Mahmud Darwisch stammte aus einer landbesitzenden Familie, seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud Darwish — Mahmud Darwisch Mahmud Darwisch (arab. محمود درويش), auch Maḥmūd Darwīš (* 13. März 1941 in Barwa bei Akko; † 9. August 2008 in Houston, Texas), war ein palästinensischer Dichter. Mahmud Darwisch stammte aus einer landbesitzenden Familie, seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Maḥmūd Darwīš — Mahmud Darwisch Mahmud Darwisch (arab. محمود درويش), auch Maḥmūd Darwīš (* 13. März 1941 in Barwa bei Akko; † 9. August 2008 in Houston, Texas), war ein palästinensischer Dichter. Mahmud Darwisch stammte aus einer landbesitzenden Familie, seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ramallah — رام الله Blick über Ramallah (2010) Verwaltung …   Deutsch Wikipedia

  • Darvish — Yū Darvish Yū Darvish kurz vor dem Pitch Hokkaido Nippon Ham Fighters Nr. 11 Pitcher Geboren am …   Deutsch Wikipedia

  • Yu Darvish — Yū Darvish Yū Darvish kurz vor dem Pitch Hokkaido Nippon Ham Fighters Nr. 11 Pitcher Geboren am …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”